Beratung - Auditierung - Training

QM Beratung in Verbindung mit Lean Management
- Einführung und Optimierung von QM-Systemen nach IATF 16949 / ISO 9001
- Einführung und Optimierung der QM-Methoden-Anwendung wie FMEA, 8D-Methodik, RGA, APQP, PPAP, PPF, MSA, VDA5, SPC
- Unterstützung bei strategischen QM-Themen, z.B. Digitalisierung von Prozessen (Prozessmanagement, CAQ, etc.)
- Optimierung von Einzelthemen wie Problemlösungsprozess, Lieferantenmanagement, Prozessorientierung, etc.
- Einführung Lean Management Methoden wie Kaizen, 5S
- Externer QMB

Auditservice
- Durchführung interner Systemaudits nach IATF 16949 / ISO 9001
- Durchführung interner Prozessaudit nach VDA 6.3
- Durchführung von Potenzialanalysen und Lieferantenaudits auf Basis VDA 6.3 oder Firmenstandard
- Durchführung von Audit auf Basis MAQMSR der IATF 16949 .

Praxistraining (Training vom Praktiker für Praktiker)
- Rerverse-FMEA
1-Tage-Workshop "Reverse FMEA Tool" zur Planung, Durchführung und Berichterstatung von RFMEAs. - AIAG / VDA FMEA Workshop am Unternehmensbeispiel
Der AIAG / VDA FMEA Standard ist seit Mitte 2019 auf dem Markt und stellt die Harmonisierung der beiden FMEA Standards von AIAG und VDA dar. Haben Sie sich schon mit dem Thema beschäftigt? Haben Sie bereits ein Upgrade-Training besucht und eine Umsetzungsstrategie für Ihr Unternehmen entwickelt?
Ich biete Ihnen einen 2-Tage-Workshop auf Basis Ihres Unternehmensbeispiels an. Der Workshop untergliedert sich in eine Upgrade Methodenschulung und in die Erarbeitung einer Umsetzungsstrategie der neuen AIAG / VDA FMEA unter Berücksichtigung der internen und kundenspezifischen Anforderungen.
- Coaching für interne Auditoren IATF 16949 und VDA 6.3
Ein Erfolgsfaktor zur Steigerung der Qualität und Leistung von internen System- und Prozessaudits z.B. Systemaudits nach IATF 16949 ist die Steigerung der Kompetenz der Auditoren. Aber wie erkennt der interne Auditor seine Schwachstellen und Entwicklungspotentiale ?
Ein sehr zielführendes Instrument ist ein regelmäßiges individuelles Coaching des internen Auditors. Dabei erhält der interne Auditor ein detailliertes Feedback zu seiner Auditplanung, Auditdurchführung und Berichterstattung unter Berücksichtigung der Anforderungen der DIN EN ISO 19011 und natürlich regelwerksspezifischer Anforderungen, z.B. IATF 16949. - Praxisorientiertes Methodentraining zum Problemlösungsprozess
Der Problemlösungsprozess ist nach wie vor eines der TOP Themen und leider auch Schwachstellen in den Unternehmen. Eine Problembearbeitung mittels 8D Methode benötigt Zeit, Ressourcen und Disziplin in der Bearbeitung. Die richtige Teamzusammensetzung, eine detaillierte Problembeschreibung und der zielgerichtete Einsatz von Tools zur Analyse der Grundursache ist entscheidend für den Erfolg. Aber wann setze ich welche Problemlösungsmethode und/oder Ursachentool ein, um das Problem nachhaltig abzustellen, aber gleichzeitig die Organisation nicht zu überfordern. Ich biete Ihnen ein praxisorientiertes 8D Methodentraining anhand Ihres Unternehmensbeispiels und erarbeite gerne mit Ihnen gemeinsam eine Strategie zum gezielten Einsatz der verschiedenen Problemlösungstools. - Praxisseminar Automotive Core Tool Training für interne Auditoren